Whiskykaraffen bzw. Whisky-Dekanter Online bestellen | kaufen | mein halber Fehlkauf | weltweite Beliebtheit

Die Whiskykaraffen sind kleine Stars

Whiskykaraffen
Geniale Whiskykaraffen
Geniale Whiskykaraffen

Whiskykaraffen: Die berühmten Hard Boiled Krimis und der Film Noir streifen der 1940er und 1950er-Jahre haben die Whiskykaraffe auf der ganzen Welt bekannt gemacht. Noch heute greifen viele Filme und Serien auf diese stilvollen Whisky-Dekanter zurück.

Ein gutes Beispiel ist die Netflix Seite House of Cards, wo Kevin Spacey vor seinem Rauswurf die Hauptrolle als korrupter Politiker und US-Präsident einnahm. Es gibt in dieser Seite fast keine Folge ohne ein Glas Whisky aus der Whiskykaraffe. Lesen Sie auch meine Top 10 der schönsten Whisky-Dekanter.

Set | Schott Zwiesel

Whisky set von Schott Zwiesel

5/5

Karaffe | Whisky-Set

Karaffe und Gläser als Whisky-Set

4.8/5

Whiskykaraffe Globus

Globus Whiskykaraffe

4.7/5

Diamantkaraffe + Gravur

Diamantkaraffe mit Whiskyglas und Gravur

4.4/5

Inhaltsverzeichnis Whiskykaraffen | Whisky-Dekanter

  1. Whiskykaraffen sind kleine Stars
  2. Inhaltsverzeichnis Whiskykaraffen | Whisky-Dekanter
  3. Beliebtheit von Whiskykaraffen
  4. In welchen Ländern sind Whiskykaraffen gefragt?

Wo sind Whisky-Dekanter am beliebtesten?

Die Whiskykaraffe bzw. der Whisky-Dekanter ist in Deutschland noch fast ein Nischenprodukt und die meisten Whisky-Trinker genießen ihr Glas Whisky aus einem schönen Glas aber bewahren diese kostbare Flüssigkeit dennoch in der Flasche auf. Ob der Whisky aus der Flasche oder aus der Karaffe besser schmeckt, darüber lässt Sicht streiten. Im Grunde hat ein Dekanter nicht nur einen dekorativen Part.

Am beliebtesten sind diese Karaffen in der USA. Es wird alleine auf Google monatlich ca. 14.800 nach »whiskey decanters« (Whisky-Dekanter) gesucht. Im Vergleich zu Deutschland wird nur 260 mal nach Whisky-Dekanter und 720 mal nach Whiskykaraffen gesucht.

Auch in England sind diese Schmuckstücke wesentlich geliebter als bei uns zu Lande. Hier wird monatlich 1900 mal nach »whiskey decanters« gesucht.

In welchen Ländern sind Whiskykaraffen noch gefragt?

Alle Länder, wo diese Dekanter sehr beliebt sind, habe ich hier einfach mal aufgelistet. Ich werde diese Liste nach und nach noch vervollständigen und in Klammern das Wort für Whiskykaraffe in der jeweiligen Landessprache dazuschreiben. Es gibt natürlich sehr viel Wortvariationen und jede zu durchleuchten würde den Rahmen sprengen aber so bekommen Sie eine Vorstellung davon, wo diese tollen Accessoires für die eigene Vitrine oder Minibar am beliebtesten sind.

Top 10 Nachfrage an Whiskykaraffen in.:

  1. USA 14.800 (whiskey decanters)
  2. England 1900 (whiskey decanters)
  3. Australien 1900 (whiskey decanters)
  4. Kanada 1000 (whiskey decanters)
  5. Frankreich 1000 (carafes à whisky)
  6. Deutschland 720 (Whiskykaraffen)
  7. Indien 590 (whiskey decanters)
  8. Dänemark 260 (whisky karafler)
  9. Russland 30 (графины для виски)
  10. China 10 (威士忌酒)

Was kann ein Whisky-Dekanter?

Ein Whisky-Dekanter, wie der Name schon sagt, dient zum Dekantdieren von Whisky. Daher wird die Flüssigkeit nicht durch eine Dichtung oder einem Schraubverschluss von der Luft getrennt. Es ist eine Art stopfen (Verschluss, Karaffenverschluss bzw. Dekanter-Verschluss) aus Glas der durch sein Eigengewicht auf der Flasche hält. So bleibt die, „Ich nenne sie mal Bowl.” Soweit verschlossen, dass diese zwar Athen kann aber der Whisky nicht austrocknet bzw. zu schnell austrocknet.

So kann man einen edlen Tropfen formschön verpackt teilweise über Jahre für besondere Anlässe aufbewahren. Für die Haltbarkeit sorgt der Alkohol im Whisky selbst.

Die bekanntesten Marken an Whiskykaraffen.

Zu den bekanntesten Whiskykaraffen in Deutschland gehören die Dekanter von Spiegelau & Nachtmann und Villeroy & Boch. Es kommen auch viele Anbieter auf den Markt, so auch wie Kanars.

Die Marke ist nicht gleich der Hersteller!

»Was drauf steht, muss nicht immer drin sein!« Es gibt viele Marken die einfach Umgelabelt werden, um die Herkunft oder den Hersteller zu verschleiern. Dies ist aber auch bei vielen anderen Dingen wie Möbel, Uhren und Accessoires der Fall.

Marken direkt vom Hersteller ohne umgelabelte Namen.

Bei Spiegelau & Nachtmann und Villeroy & Boch bin ich davon überzeugt, dass diese Marken auch die Herstellung selbst übernehmen. Besonders die Verarbeitung von Spiegelau & Nachtmann begeistern mich. Diese sind kristallklar, haben einen sehr guten Schliff und klingen ganz anders als 0815 Karaffen. Die Karaffen von Villeroy & Boch muss ich mir noch genauer anschauen, bevor ich eine Aussage treffen.

Ich bin von Kanars leicht enttäuscht

Ich habe mir von Kanars einen Dekanter für 60 Euro gekauft, dieser kostet momentan um die 65 Euro, wenn dieser gerade nicht ausverkauft ist. Als er bei mir eingetroffen ist, habe ich gleich ein Video gemacht, wie ich diesen auspacke. Irgendwann werde ich ein zweites Video machen, da mir noch weitere Dinge aufgefallen sind, die ich hier kurz in Stichpunkten formulieren werde. Ich zahle gleich die im Video genannten Eigenschaften mit auf. Natürlich auch die positiven, negativen und neutralen Eigenschaften dieser Whiskykaraffe von Kanars.

Negativ

  1. Der Klang hält nicht lange und stumpft sehr schnell ab.
  2. 2. Habe ich eine identische Karaffe bei AliExpress für 20 Euro gesehen, was mich dann doch schon etwas verärgert hat. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Ersparniss nur 10 Euro gewesen wäre, da der Versand bei 30 Euro lag und zudem eine Lieferzeit von 40 Tage zu erwarten gewesen wäre.
  3. Die Whiskykaraffe von Kanars kam nach 11 Tagen bei mir an, obwohl ein früherer Termin aus der Beschreibung hervorging.
  4. Ich hatte noch die alte Verpackung (ein recht unspektakulärer Pappkarton). Die neue Verpackung sieht viel edler und ansprechender aus.

Neutral

  1. Ich würde diesen Punkt mehr zu negativ tendieren lassen aber in einem Forum wurde mir erklärt, dass es nicht die Funktionalität einschränkt und auch nicht dramatisch wäre. Das Glas wäre einfach zu schnell abgekühlt oder hatte zu viel Bewegung bei der »In-Form-Gießung«. Es handelt sich um die doch recht vielen Bläschen im Glas.
  2. Nach dem ausgießen läuft oft ein Tropfen an der Seite herunter. Ein Whisky-Dekanter ist halt keine Teekanne und das Problem gibt es auch bei den meisten anderen Whiskykaraffen. Daher muss man es wohl als neutral bewerten, es ist halt keine Teekanne mit Schnepfe (Eine Schnepfe kann man sich als Schnabel, wie bei der Schnabeltasse vorstellen, wo ein ganz kleines Häkchen am Schnabel selbst nach unten geht. Das verhindert, dass dieser eine nervige Tropfen an der Kanne herunterläuft und die Tischdecke versaut.). Mit speziellen Techniken während des Ausgießens kann man dies gutgehend vermeiden aber dafür fehlt mir in dieser Hinsicht einfach das Talent. Hier hätte ich aber einen Vorschlag an die Industrie, stellt doch bitte eine Whiskykaraffe mit Schnepfe her. Das ganze würde sich auch hervorragend für Wasserkaraffen, Weindekanter, Öldekanter und sonstige Karaffen sehr gut eigen. Man muss nur den Verschluss und die Schnepfe so kombinieren, dass der Whisky-Dekanter beide Zwecke erfüllt. Es wäre sicher der Renner, wenn es sich herumsprechen würde. 😉
  3. An den äußeren Seiten sieht man, dass der Dekanter aus zwei Teilen besteht bzw. das dieser in Form gegossen und nicht in Form geschliffen wurde, da die flachen Seiten aber sehr schön aussehen, muss man dies wohl auch neutral bewerteten.
  4. Bei den Gläsern ist diese Kante nicht gar so dominant. Die Gläser sind auch etwas abgefälscht aber nur minimal. Es gibt zwar eine längere und kürzere Seite aber man könnte es bis auf die Wellenartige form, die so gewollt und auch sehr schön ist als fast Rund bezeichnen. „Ich werde irgendwann mal ein paar Bilder zu meinen Aussagen erstellen. Es ist manchmal gar nicht so einfach etwas zu beschreiben, so dass andere einen auch folgen können.”
  5. Der Dekanter schimmert im Licht relativ weiß und bricht es nicht so oft in einzelne Farben. Andere Dekanter schimmern etwas mehr in Regenbogenfarben, was zum einen am Schliff und zum anderen am Material liegt. Es ist halt einfaches Glas auch wenn es als Glaskristall bezeichnet wird.

Positiv

  1. Der Dekanter funktioniert, lässt sich gut befüllen.
  2. Der Whisky schmeckt hervorragend und die Karaffe ist zumindest Funktional einwandfrei.
  3. Wenn die flache Seite nach vorne Zeigt und die Karaffe in der Vereine steht, dann können die einfachen Whiskykaraffen einpacken, denn die zur Seite gezogene aber dennoch harmonische Form und das wellenartige Muster ist ein echter Hingucker.
  4. Sie ist recht schwer und das Glas ist sehr Dick, was ich mag, da ich vom Gefühl her Gläser und Glas allgemein sehr mag, die Recht schwer sind, da man etwas merkt. Es fühlt sich einfach anders und hochwertiger an und man hat nicht das Gefühl, dass man etwas kaputt machen könnte. Das ist eigentlich totaler Blödsinn und Gals kann auch brechen und splittern, wenn es etwas dicker ist aber es ist halt so eine Kopfsache. Hier finden Sie mehr Whisky Dekanter von Kanars die mir optisch zusagen.

Whisky Dekanter und Whiskygläser Test mit Unboxing und Whisky Geschmackstest

Der Dekanter von Kanars und eine günstigere Alternative

Anzeige*

[asa tpl=“book“]B07YL8SLX3[/asa]

[asa tpl=“book“]B07VGRMHJ4[/asa]

Mein Fazit

Mein Fazit: Mich ärgert es leicht, dass eine viel bessere Qualität angepriesen wird als sie gegeben ist und für den Preis würde ich diese Karaffe nicht noch einmal kaufen. Da ich diese nun einmal habe, möchte ich sie aber auch nicht mehr missen. Auch Besuch spricht mich am häufigsten auf genau diese und nicht andere Whiskykaraffen an, da sie doch positive hervorsticht, zumindest, was die Optik betrifft.

Eine Auswahl an Whiskykaraffen bzw. Whisky-Dekanter

Whiskykaraffen mit Top Bewertungen

Kommt bald!

Whiskykaraffen, die ich persönlich sehr ansprechend finden!

Whiskykaraffe Globus

Globus Whiskykaraffe

4.7/5

Karaffe | Whisky-Set

Karaffe und Gläser als Whisky-Set

4.8/5

Diamantkaraffe + Gravur

Diamantkaraffe mit Whiskyglas und Gravur

4.4/5

Set | Schott Zwiesel

Whisky set von Schott Zwiesel

5/5
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (25 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading…

Emanuel

Sie haben Fragen zur Suchmaschinenoptimierung? Dann wenden sie sich qan mich. Bei mir gibt es keine trockene Lektüre. Ich zeige Ihnen wie man mit Spaß an der Sache seine Webseite optimiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


1 − eins =