Wahl-O-Mat Europawahl 2019 – Beeinflusst der Wahlomat die Wahlen?
Wahl-O-Mat Europawahl 2019 – Beeinflusst der Wahlomat die Wahlen oder ist es gar Spionagewerkzeug?

Wahl-O-Mat Europawahl 2019: Sollte man den Wahl-O-Mat wirklich benutzen um sich Anregungen zu holen welche Parteien zur Europawahl 2019 für einen selbst in Frage kämen? Ich finde nicht! Wenn man ein ernsthaftes Interesse daran hat, die richtige Partei zu wählen, dann sollte man nicht einfach auf plumpe Vorschläge eingehen.
Hier geht es zu meiner Wahlumfrage!
Im Grunde werden einen beim Wahl-O-Mat simple Fragen gestellt, die man man duch das Anklicken weniger Auswahlmöglichkeiten „beantworten“ kann (stimme zu, neutral, stimme nicht zu). Dann kann man bis zu 8 Parteien anklicken und anschließend werden einen Parteivorschläge gemacht und in Prozent die größten Übereinstimmungen angezeigt. 2014 waren es noch die, die angeblich gut in das eigene Profil gepasst haben.
Mit einigen Freunden habe ich Mal ein Experiment gestartet und in den meisten Fällen (obwohl wir sehr unterschiedlicher Meinung sind), waren sehr weit vorne immer die Linke und die NPD. Auch die Partei, AfD, FDP und auch einige ganz kleine Parteien waren sehr oft vorne mit dabei. Das problem dabei ist, dass man am Ende immer nur 8 Parteien miteinander vergleichen kann. Hierfür mussten wir immer einen Schritt zurückgehen und die nächsten 8 vergleichen und uns die Prozente aufschreiben um wirklich alle Vorschläge auswerten zu können.
Aus Spaß haben wir die Fragen auch komplett anders beantwortet aber diese Parteien scheinen alles und alle Teilbereiche abzudecken. Wenn man wirklich so wählen gehen würde, dann würde die Linke die Erststimme und die NPD die Zweitstimme bekommen oder andersherum.
Egal was die Webseiten einen versuchen glaubhaft zu machen, keiner weiß wirklich ob die Daten irgendwo ausgelesen oder gespeichert werden bzw. abgefangen werden. Vielleicht sind einige „Wahlhelfer-Programme“ ja wirklich eine Art Spionagesoftware aber was sollte dies bringen, wenn egal für was man sich entscheiden sollte anzuklicken, immer die selben Vorschläge kommen?
Achtung Verschwörungstheorie und etwas Satire zum Thema Wahlomat!
Vielleicht gibt es eine geheime Liste, wo wir schon alle abgestempelt sind. Vielleicht ja als „Hippie-Nazi-Punk-Anarchisten-Mit-Ich-Bin-Doof-Und-Muss-Alles-Tatenlos-Hinnehmen“ Button. 😉
Grob zusammengefasst dürfen laut Wahl-O-Mat jeder zweite ein „nationalsozialistischer kommunistischer Bildungsfanatiker mit Hang zur Serie“ sein.
Alternativen zum Wahl-O-Mat
Eine Alternative zum Wahl-O-Mat wäre es, sich die Wahlprogramme „schon“ vor der Europawahl 2019 durchzulesen. Aber dies bringt keinen 100-Prozentigen Erfolg, da schon oft gezeigt wurde, vor allen Dingen von der GroKo in Deutschland (SPD und CDU) [„Satire“ Das erste Mal als ich GroKo gelesen hatte, dachte ich es wäre eine Ausgestorbene Tierart, jetzt wo ich weiß was es ist, hoffe ich, dass es eine ist! Im Grunde bin ich ja Tierfreund und hoffe meine Katze liest gerade nicht mit.], dass man vor der Wahl alles sagen kann aber nach der Wahl sich doch noch umentscheiden kann um seinen eigenen Wählern mit „offener Klinge“ in den Rücken zu fallen.
Manchmal denke ich, dass die Wahlgewinner der z.B. Europawahl, sich nach der Wahl denken: „So jetzt regieren wir wieder für ein paar Jahre und können ersteinmal alles machen, was wird wollen. Die dummen Schafe haben in 3-4 Jahren eh wieder vergessen, was wir jetzt anstellen. Alles an was sich erinnert werden kann, können wir immerhin auf die Fußball-Weltmeisterschaft oder Fußball-Europameisterschaft verschieben, da sind die meisten eh abgelenkt.“
Strategie um die richtige Wahlentscheidung zu finden
Man könnte die letzte „Regierungsperiode“ im Kopf noch einmal Revue passieren lassen und schauen, welche Partei, das Leben was wir wirklich wollen am wenigsten „beschädigt haben„. Auch wenn ich an dieser Stelle vielleicht etwas Manipulativ werde, werde ich für meinen Teil ein „Schadensbegrenzungswähler“ und nicht die Partei wählen, die das für mich im Augenblick beste Wahlprogramm hat.
Ich überlege mir, welche Partei mir am wenigsten bei mein TUN und SEIN schaden kann bzw. bis jetzt geschadet hat. Auch wenn das Parteiprogramm teilweise oder in Gänze an meinen persönlichen Vorstellungen vorbeigeht, solange ich keine Gefahr sehe, werde ich genau diese Partei aus genau diesem Grund dieses Mal wählen.
Der wichtigste Tipp für alle die zur Wahl gehen werden!
Lasst Euch von keiner Person zu einer Entscheidung drängen! Egal ob Familie, Freunde, Wahl-O-Mat oder der eigene Partner, es ist alleine DEINE Entscheidung, ob und wo Du am Ende dein Kreuz setzt!
Schlusswort – Wo werde ICH mein Kreuz setzen zur Europawahl 2019?
Ich werde, wie man aus mein Text herauslesen kann Schadensbegrenzung betreiben und egal ob die Partei, wo ich mein Kreuz setzen werde mir schmeckt oder sympathisch ist. Ich wähle dieses Mal die Partei, die mir aus meiner Sicht am wenigsten geschadet hat!
Welche Partei würdest Du zur Europawahl 2019 wählen?

PS: Ich bin auch YouTuber und Artikel 13 bzw. jetzt Artikel 17 hat mir überhaupt nicht geschmeckt, da ich meine Zukunft bzw. Zukünftigen Pläne gefährdet sehe. Warum und weswegen, kann ich gerne Mal in einem anderen Artikel niederschreiben.
Vollständigkeit halber ist hier der Link zum Wahl-O-Mat zum Thema Europawahl 2019.
Die wichtigsten Themen und Schlagworte in diesem Artikel:
- Wahl-O-Mat
- Welche Partei soll ich wählen?
- wahlen 2019
- Welche Partei passt zu mir?
- Wahl O Mat Europawahl 2019
- Wahlprogramme der einzelnen Parteien
- Wahlomat Europawahl 2019
- Artikel 13
- Wahl o Mat Europawahl
- Artikel 17
- Wahlomat Europawahl
- Schadensbegrenzungswähler
- Europawahl Wahlomat
- Ist der Wahl-O-Mat eine Spionagesoftware?
- Wahlomat 2019
- Selber denken vor der Wahl 2019
- Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019
- und Satire
Schlussfrage: Hat Dich der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2014 beeinflusst und wird der Wahlomat Dich 2019 bei deiner Entscheidung beeinflussen? Gerne lese ich Eure Kommentare und schreibe munter mit über die Europawahl 2019 und „die“ Wahl-O-Maten!