Braukeller-Erfurt – Hausgemachtes Bier und klein Leckerbissen
Der Braukeller-Erfurt bietet gutes Bier zu fairen Preisen
Der Braukeller-Erfurt hat das Kellergewölbe vom ehemaligen Ratskeller in Erfurt übernommen. Die Bar wurde im traditionellen Stil neu aufgebaut.
Die Inneneinrichtung wirkt rustikal und gemütlich. Alle Tische, Barhocker und Sitzbänke im Braukeller sind aus Echtholz.
Die Einrichtung wird, in den kommenden Jahren noch etwas an Scharm gewinnen, wenn das gesamte Mobiliar anfängt nachzudenken.
Kunstvolle Wandmalerei im Braukeller-Erfurt
Einige Elemente, wie die kunstvollen Wandmalereien wurden übernommen bzw. beibehalten. Die dimmbare Beleuchtung und die Kerzen sorgen für ein harmonisches Ambiente.
Es spielt Musik im Hintergrund, in einer angenehmen Lautstärke. Wem die abgespielte Musik nicht zusagt, kann gegen etwas Kleingeld eine CD aus der Jukebox (Jukeboxautomat) abspielen lassen.
Partys in Erfurt im Braukeller-Erfurt
Es gibt öfter mal Veranstaltungen mit toller Livemusik. Bekannten DJs laden auch gerne mal zum Tanzen ein. Es sind für die nahe Zukunft noch mehr dieser Partys in Planung. Es gibt schon Gespräche, in die Richtung 80er und 90er Disco, aber es sind auch Jazz Musiker in Planung.
Besucher finden den Braukeller gegenüber vom Erfurter Rathaus
Man gelangt am besten über die Rumpelgasse in den Braukeller. Besucher können einen Fahrstuhl oder die Treppe nehmen.
Touristen müssen den Erfurter Braukeller unbedingt mal besucht haben. wenn man die Erfurter Mentalität und Geschichte hautnah erleben möchten, führt fast kein Weg am Erfurter Braukeller vorbei.
Der Erfurter Braukeller verbindet wie damals schon der Erfurter Ratskeller alle Gesellschaftsschichten in einem harmonischen Einklang miteinander. Ein Gefühl der Geborgenheit ist schon fast garantiert.
Der Erfurter Braukeller ist für Jedermann
Egal ob man nach der Arbeit etwas Entspannung braucht, einfach mal Lust hat mit Freunden oder Kollegen einen trinken zu gehen oder eine leckere und hausgemachte Speise nach alter Erfurter Tradition zu genießen.
Im Braukeller-Erfurt findet jeder seinen Platz. Eines der angebotenen Biere trägt sogar diesen Namen „Jedermann”.
Hausgemachtes Bier aus Erfurt im Erfurter Braukeller
Für Genießer von Bier ist der Braukeller auch eine sehr gute Wahl. Das Bier wird in höchster Qualität selbst gebraut. Zur Auswahl steht helles Bier, mit einer leichten Naturtrübung und Schwarzbier.
Beide Biere kommen aus der hauseigenen Brauküche. Der Geschmack muss erlebt werden. Das Bier aus dem Braukeller ist mit keinem anderen Bier vergleichbar. Das 0,5l Glas Bier vom Fass kostet 2,90 Euro und ist unschlagbar günstig.
Hier steht das Motto, „faire Bier-Preise zu bester Qualität”, an zweiter Stelle, an erster Stelle stehen die Gäste die auch leckere Schnäpse aus der Region probieren können. Natürlich gibt es auch ein Angebot an nicht alkoholische Getränke.
König Gambrinus der Bierkönig
Ein Plakat in der Größe A0 von König Gambrinus hängt jetzt am Eingang. Das Bild habe ich am PC gezeichnet und in einer Druckerei drucken lassen. König Gambrinus soll sein Bier so geliebt haben, dass er sich sogar mit Bier gewaschen hat. Jetzt hängt er im Erfuter Braukeller.
Braukeller-Erfurt Wegbeschreibung über Google-Maps
Wenn man bei Google-Maps nach Braukeller-Erfurt sucht, dann wird einen leider nur der Mitarbeitereingang gezeigt obwohl der Kundeneingang direkt neben dem Internet Treff liegt.
Dort sind Automatik-Schiebetüren und wenn man durch eine Art kleine Eingangshalle geht, dann gelangt man schnell zum Kundeneingang.
Dann gibt es für Gäste noch einen Nebeneingang in der Rumpelgasse. Diesen haben ich mal hier auf der Karte verlinkt. Beide Eingänge erreicht man gegenüber vom Rathaus in Erfurt.